Stettin

Stettin
1. In Stettin is 't nett un fîn; doch in ⇨ Pencun(s.d.) hängt de Hunger up'm Tûn.
2. Stettin ist nett, wer will mir das verneinen; man find't hier Nettigkeit bei Grossen wie bei Kleinen.Deutsche Romanzeitung, III, 44, 631; Hesekiel, 26.
Ist nett = Anagramm aus Stettin.
*3. He sitt nich tho Stettin.
Er ist dort nicht so sicher als wenn er in der Festung Stettin wäre. »Stettin is gelegen geweset vp einem anberge vnd van nature, ock mit einem Slate (Schlosse) befestet geweset, also dat men id sehr vhaste geachtet heft, dat ock ein sprichwort geweset is, wol de da meinde, dat he vhaste sete, vnd doch nicht was, das men secht hefft: he sete nicht tho Stettin; dat is, he were so seker nicht, alse men he tho Stettin were.« (Thom. Kantzow, Chronik von Pommern, herausgegeben von W. Böhmer, S. 67.) Seines Heringshandels wegen hiess Stettin auch Fischhaus.
Dän.: Om de end var i Stetin selv, kunde de ikke beskermes. (Prov. dan., 531.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stettin — Stettin …   Deutsch Wikipedia

  • Stettin — (neulat. Sedinum), 1) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Pommern, gebildet aus Preußisch Vorpommern, einem Theil Hinterpommerns, dem Flecken Löcknitz von der Uckermark u. einem kleinen Theile der Neumark; grenzt an die Ostsee, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stettīn — (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der preuß. Provinz Pommern und des gleichnamigen Regierungsbezirks, Stadtkreis, bis 1873 Festung, an der hier mehrfach geteilten Oder, besteht aus der eigentlichen Stadt am linken Flußufer mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • STETTIN — (Szczecin), city in Pomerania, N.W. Poland. Jews are first mentioned there in 1261 in a charter granted by Duke Barnim I which extended magdeburg law to the city. In all probability, however, they had been living there for some time. The charter… …   Encyclopedia of Judaism

  • Stettin — Stettin, Hauptstadt der preuß. Prov. Pommern [Karte: Ostpreußen etc. I, 2] und des Reg. Bez. S. (12.078 qkm, 1900: 830.709, 1905: 857.496) E., 1 Stadtkreis, 12 Landkreise, Stadtkreis an der Oder, (1900) 210.702 (1905: 224.078) E., Garnison, Sitz… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stettin — Stettin, Hauptstadt der Provinz Pommern, an der Oder, mit 5 Kirchen, einem königl. Schlosse, einem Theater, Waisenhaus, einem Hebammeninstitute, 4 großen öffentl. Plätzen und 33,000 Ew., besitzt über 100 eigene Schiffe, treibt vermittelst des… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stettin — Stettin, Hauptstadt der preuß. Provinz Pommern und des gleichnamigen Reg. Bez., an der in 4 Armen vorüberfließenden Oder, mit den Vorstädten Ober und Unterwiek, Lastadie u. Tornei, wichtige Festung, bedeutender Handelsplatz, mit 55000 E.,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stettin — V. Szczecin …   Encyclopédie Universelle

  • Stettin — [shte tēn′] Ger. name for SZCZECIN …   English World dictionary

  • Stettin — Szczecin Szczecin (Pologne) Szczecin …   Wikipédia en Français

  • Stettin — Stet|tin: Stadt an der Oder; vgl. ↑ Szczecin. * * * Stettin,   polnisch Szczecin [ ʃtʃɛtɕin],    1) Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern (bis 1998 der aufgelösten Woiwodschaft Szczecin [Stettin]), Polen, in Vorpommern, Stadtkreis und …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”